datum09

Chronik

datum091992 fanden sich erstmals engagierte Menschen zusammen, um für die Kärntner ein Spielwochenende in Villach zu veranstalten. Mit 3.000 Besuchern waren die ersten Kärntner Spieletage ein voller Erfolg.
1994
wurde erstmals auch das Computerspiel in die Kärntner Spieletage einbezogen.
1996
wurde der Veranstaltungsort gewechselt, da die Arbeiterkammer am Wochenende der Kärntner Spieletage aus allen Nähten platzte. Das (damals noch alte) Congress Center wurde unsere neue Heimat!

 

logo_kst

Das waren die Kärntner Spieletage ´08

07. – 09. NovemberCongress Center Villach An wenigen Plätzen darf so hemmungslos gespielt werden wie an den Kärntner Spieletagen, weshalb auch heuer wieder 10.000 Besucher den Weg in Congress Center Villach fanden.Nicht nur unser...

vertreterderpolitik

Livebericht

Zwei der drei Tag an den Kärntner Spieletagen 2008 sind bereits Geschichte. Genau der richtige Zeitpunkt um kurz Inne zu halten und zu reflektieren, was in den letzten beiden Tagen geschehen ist… Vertreter von...

keltis_catan

Bits & Bytes Teil 2

Ein besonderes Highlight wird zweifelsohne auch die Vorab-Versionen von Keltis und Catan – Städte & Ritter der Firma USM (United Soft Media Verlag, Vertrieb: Kochmedia) werden. Wochen vor dem offiziellen Verkaufsstart werden die PC-Adaptionen...

boogie

Bits & Bytes zum Leben erweckt

Im ersten Stock des Congress Center Villach wird auch heuer wieder der PC und Konsolenbereich der Kärntner Spieletage aufgebaut sein. In einem mit Computer der Firma Reymont und Konsolen von Electronic Arts und Microsoft gefüllten Gottfried-von-Einem-Saal können die Besucher nach Herzenslust die digitalen Neuigkeiten des Jahres 2008 testen. boogie

 

Wie auch in den letzten Jahren wird Electronic Arts mit einem eigenen Stand bei den Kärntner Spieletagen vertreten sein. Eines der Highlights wird ohne Zweifel BoogieTM SuperStar sein. In diesem Musikspiel wird es Mädchen ermöglicht, ihre eigene Musikkarriere zu starten. Nach der Entdeckung durch die Jury werden die Spieler zu einer geheimen Insel geflogen und lernen dort, wie man zum Star wird. Tanz sowie Gesang wird trainiert und man kann mit oder gegen die Freundinnen bei der Boogie Star Show antreten. Die Spieler singen dabei in das Mikrofon und können echte Tanzschritte ausführen um die Jury zu beeindrucken.

kinderspiel des jahres 2008

Kinderspiel des Jahres 2008: Wer war’s

kinderspiel des jahres 2008Der Kritikerpreis „Kinderspiel des Jahres“ zählt seit seiner ersten Verleihung im Jahr 2001 inzwischen zu einem weiteren wichtigen Bestandteil der deutschsprachigen Spieleszene.

Die Auszeichnung „Kinderspiel des Jahres 2008“ ging heuer an den Ravensburger Verlag mit dem Spiel „Wer war`s?“. Auch hier heißt der Autor des Spieles Reiner Knizia der somit beide Kritikerpreise in ein und demselben Jahr gewinnen konnte.